Ein Konzept für die europaweite Vernetzung von Offshore-Windparks hat der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion vorgestellt. Ziel von „Eurobar“ sei es, den Offshore-Strom so ins europäische Stromnetz zu integrieren, dass er einen optimalen Beitrag zu den Klimazielen in Deutschland und Europa leiste, heißt es bei Amprion. Eurobar ist den Angaben zufolge modular angelegt und könne von internationalen Partnern in Eigenregie umgesetzt werden.
Allein die Nordsee-Anrainerstaaten planen laut Amprion bis 2050 ein Offshore-Potenzial von etwa 200 GW zu erschließen. Um den Offshore-Windstrom euro...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen