Die erneuerbaren Energien im Wärmesektor wachsen dynamisch. Dieses Fazit zieht der 18. Bericht „The State of Renewable Energies in Europe“ Projektgruppe EurObserv'ER, die sich aus Observ'ER (FR), Fraunhofer ISI (DE), ECN als Teil von TNO (NL), Renewables Academy (DE), der Frankfurt School of Finance and Management (DE) und Statistics Netherlands (NL) zusammensetzt.
Die 2018er-Ausgabe zeigt auch einen Anstieg des Gesamtanteils der erneuerbaren Energien am Brutto-Endenergieverbrauch von 17 Prozent im Jahr 2016 auf 17,5 Prozent im Jahr 2017.
Weiter heißt es, dass die derzeitige Wachstumsrate von ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen