Die Herstellung von herkömmlichen und fortschrittlichen Biokraftstoffen wird - angetrieben von nationalen Quoten - über die gesamte EU hinweg weiter zunehmen. Das geht aus dem Biokraftstoff-Barometer des Konsortiums Eurobserver für das Jahr 2018 hervor. Beispiele für energetische Biokraftstoffquoten für das Jahr 2020 sind 8,5 Prozent für Spanien und Polen, 8,75 Prozent für Österreich, 8,81 Prozent für Kroatien, zehn Prozent für Griechenland, Italien, die Niederlande und Portugal sowie 20 Prozent für Finnland.
Dem US-Agrarministerium (USDA) zufolge könnte die energetische Biokraftstoffquote ohn...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen