Das Europaparlament hat sich für die Stärkung klimafreundlicher Speicherlösungen wie Wasserstoff und Hausbatterien in der Energiewende ausgesprochen. Die Abgeordneten stimmten am vergangenen Freitag mit großer Mehrheit für einen entsprechenden Bericht des zuständigen Fachausschusses.
Darin wird unter anderem die Förderung der Entwicklung einer Wasserstoffwirtschaft sowie der dezentralen Speicherung in Haus- und Autobatterien verlangt, um CO2-Emissionen zu senken. Außerdem begrüßten die Parlamentarier die Ansätze der EU-Kommission, europäische Standards für Batterien zu schaffen und die Abhängi...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen