Das Europäische Parlament fordert die Kommission dazu auf, sich dafür einzusetzen, dass 2050 nicht mehr Treibhausgase in die Atmosphäre emittiert werden, als von der Umwelt absorbiert werden. Eine rechtlich unverbindliche Entschließung zur Strategie für Klimaneutralität wurde jetzt im Parlament mit 369 gegen 116 Stimmen bei 40 Enthaltungen angenommen.
Um das langfristige Ziel zu erreichen, will das Parlament das EU-Klimaschutzziel für 2030 korrigieren. Der CO2-Ausstoß soll bis dahin um 55 Prozent unter den Wert von 1990 gesenkt werden. Bisher hat sich die Europäische Union zu einer Minderung u...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen