Die deutschen Sägerestholzmärkte sind seit Beginn des zweiten Quartals 2022 immer stärker unter den Einfluss der gestiegenen Energiepreise gekommen. Die derzeitigen Erlöse bei der Vermarktung von Strom und Wärme ermöglichten es Kraftwerksbetreibern mittlerweile höhere Preise für Biomasse zu bezahlen als stoffliche Verwerter, heißt es im aktuellen EUWID-Marktbericht für Sägerestholz. Auch die Pelletindustrie profitiere von der Energiepreisentwicklung, da höhere Rohstoffbeschaffungskosten bisher ohne größere Widerstände auf die Fertigwarenpreise umgelegt werden könnten.
Marktteilnehmer äußerten ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen