In Österreich haben Zellstoffwerke im April und Mai zumindest die externen Hackschnitzel-Lagerbestände abbauen können. Wie Anfang April angekündigt, konnten von wenigen Ausnahmen abgesehen die damals noch vorhanden Lager außerhalb der Werke aufgelöst oder zumindest deutlich reduziert werden. DAs teilten Marktteilnehmer gegenüber EUWID mit. Die Werkslager seien bei den meisten österreichischen Zellstoffwerken aber weiterhin auf einem hohen Niveau.
Der aus Gründen der Qualitätssicherung ohnehin notwendige Abbau der Außenlager war durch die Produktionsrücknahmen in der österreichischen Sägeindus...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen