Abo

Newsletter

evm-Gruppe nimmt Biogaseinspeiseanlage in Plaidt in Betrieb

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) aus Koblenz hat ihre neue Biogaseinspeiseanlage in Plaidt in Betrieb genommen. Wie die evm-Gruppe am Freitag vergangener Woche mitteilte, soll die 3,1 Mio. € teure Anlage jährlich 36 Mio. Kilowattstunden Energie in Form von Bioerdgas in das Netz einspeisen. Damit könnten rechnerisch rund 1.800 Haushalte im Jahr mit Wärme versorgt werden.

„Wir freuen uns, dass nach der ersten Einspeiseanlage in Boppard-Hellerwald nun die zweite Anlage in Plaidt in Betrieb geht“, sagte Andreas Hoffknecht, Geschäftsführer der Energienetze Mittelrhein (enm), der Netzgesellschaft in der evm-Gruppe.

Mehr von evm

Verwandte Meldungen

World Energy Investment 2025Bioenergie: IEA rechnet mit Anstieg der weltweiten Investitionen auf 16 Mrd. US-Dollar im Jahr 2025

Für die weltweite Bioenergie wird im Jahr 2025 ein Investitionsanstieg um 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr erwartet – auf ein Rekordhoch von über 16 Mrd....

ContextCrew-ToolWerkzeugkasten: Infos und Tipps zu Biomasse-Ausschreibungen

Mit der 2017er-Fassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist im Bereich der Förderung von Bioenergieanlagen der Systemwechsel hin zu Ausschreibungen erfolgt, das EEG 2021 hat manche...

Branche fordert VerbesserungenBiomasseausschreibungen erneut deutlich überzeichnet: 441 Gebote ohne Zuschlag

Die Ausschreibung für Biomasseanlagen zum Gebotstermin 1. April 2025 ist erneut deutlich überzeichnet gewesen. Das gab die Bundesnetzagentur jetzt bekannt. „Mit einer gebotenen Leistung...

DEPIHolzpelletpreis sinkt im Juni auf 302,45 Euro pro Tonne

Der Preis für Holzpellets ist im Juni leicht gesunken. Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) kostet eine Tonne Pellets aktuell durchschnittlich 302,45 Euro, das sind...

Anaergia und Techbau Biomethan in Italien: Zwei weitere Anlagen geplant

Anaergia hat mit Techbau einen Vertrag zum Bau von zwei neuen Biomethan-Produktionsanlagen in Italien unterzeichnet. Der Vertrag erweitert die im April 2025 bekanntgegebene Zusammenarbeit...