Der in Oldenburg ansässige Versorger EWE erwartet für das laufende Geschäftsjahr 2019 ein im Vergleich zu 2018 um 10 bis 25 Prozent besseres operatives Ergebnis (EBIT). Diese Steigerung gemessen am Vorjahr soll sich vorrangig auf positive Entwicklungen in den Segmenten Vertrieb, Dienstleistungen und Handel stützen: so unter anderem auf höhere Absatzmengen im Privatkundensegment, ein wachsendes Energiedienstleistungsgeschäft und die Speicherbewirtschaftung. Dies teilte das Unternehmen jetzt anlässlich der Bekanntgabe der Geschäftszahlen für 2018 mit.
EWE rechnet für das laufende Geschäftsjahr m...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen