Im neuen Quartier Augustfehn-Hengstforde im Landkreis Ammerland errichtet der Energiedienstleister EWE ein Blockheizkraftwerk für die Wärmeversorgung, das überwiegend Biomethan nutzen soll. „Biomethan bzw. Bio-Erdgas hat eine der besten Ökobilanzen“, sagt EWE-Projektleiter Claas Marquardt. (Quelle für Beitragsbild: Frank Goerner / EWE)
Der Erschließungsträger für das Projekt, die Niedersächsische Landgesellschaft (NLG), traf die Entscheidung für den „grünen“ Energieeinsatz, um den Nachhaltigkeitsgedanken des Wohnquartiers zu unterstreichen. „Für unsere zukünftigen Bewohner hat die überwiegend ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen