Nach einer erfolgreichen Anleihenausgabe im Sommer dieses Jahres gibt das niederländische Schnelllade-Unternehmen Fastned jetzt weitere Anleihen aus. Die Erträge dieser Ausgabe sollen genutzt, um die Expansion des europäischen Netzwerks an Schnellladestationen zu finanzieren, teilte Fastned mit. Die Anleihen werfen bei einer Laufzeit von fünf Jahren sechs Prozent Zinsen ab. Das gebe Investoren die Möglichkeit, in die Infrastruktur des schnell wachsenden Elektromobilität-Marktes zu investieren. Eine Investition sei ab 1.000 € möglich.
Fastned baut ein europäisches Netzwerk an Schnellladestationen auf. Derzeit befinden sich 63 Stationen in Betrieb; weitere Stationen sind bereits im Aufbau. In den letzten Monaten hat Fastned in Netzanschlüsse und noch schnellere Ladetechnologie mit einer Ladeleistung von bis zu 350 kW investiert. Diese Technologie wird ab Dezember in den Niederlanden installiert und soll es den Nutzern ermöglichen, bis zu 100 Mal schneller als Zuhause zu laden. Die hohe Nachfrage für Schnellladen zeige sich unter anderem darin, dass Fastned in den letzten Jahren monatlich um etwa zehn Prozent gewachsen sei; weitaus schneller als der restliche Markt.
Investoren können sich bis zum 12. Dezember 2017 über die Fastned Website anmelden. Die Ausgabe ist auf 3.300 Anleihen mit einem Gesamtwert von 3,3 Mio. € limitiert.