Bis Ende März ging fast ein Viertel weniger Windenergieleistung ans Netz als im letztjährigen Vergleichszeitraum. 99 Windturbinen mit 407 MW Leistung wurden im ersten Quartal 2022 in Betrieb genommen. Bezogen auf die installierte Leistung entspricht dies einem Rückgang um 23 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2021. Das geht aus der aktuellen Analyse der Fachagentur Windenergie an Land (FA Wind) zur Ausbausituation im Frühjahr 2022 hervor. (Titelbild: Anselm / stock.adobe.com)
Im Vergleich mit dem Durchschnitt der jeweils ersten Quartale der Jahre 2014 bis 2018 (Ø 882 MW) bleibt das aktue...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen