Die dena erläutert die Struktur eines HKN-Bezugs in Verbindung mit einem finanziellen Cross-Border PPA anhand eines Beispiels: Ein deutsches Unternehmen kauft für zehn Jahre Strom von einem schwedischen Windpark. Beide einigen sich auf einen „pay as produced“-Preis von 35 €/MWh. Der Windpark kann daraufhin gebaut werden und verkauft fortan den Strom auf dem schwedischen Spotmarkt. […]