Abo

Newsletter

Fit für die Post-EEG-Phase: Prokon und Vestas optimieren Windkraftanlagen

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die Prokon-Genossenschaft und der Windenergieanlagen-Hersteller Vestas haben kürzlich eine Vereinbarung für umfangreiche Optimierungsmaßnahmen unterzeichnet. Im Zuge des Vestas-PowerPlus-Programms sollen 111 der 370 Windenergieanlagen im Bestand der Prokon eG technische Optimierungen erhalten. Mit diesen werde ein um bis zu 2,7 Prozent gesteigerter Energieertrag pro Anlage und Jahr erreicht, heißt es in einer Mitteilung.

„Die Optimierung einer so großen Zahl unserer Bestandswindenergieanlagen ermöglicht es uns, unsere Ökostromerzeugung noch einmal bedeutend zu steigern. Zusätzlich erhöhen wir die Chance, diese Anlagen auch nach dem Auslaufen der EEG-Vergütung wirtschaftlich weiterzubetreiben“, erklärt Prokon-Vorstandsmitglied Heiko Wuttke. „Gleichzeitig können wir so zeigen, dass wir auch in Zeiten, in denen der Zubau neuer Anlagen in Deutschland ins Stocken gerät, Wege finden, um die Energiewende voranzutreiben.“

An fast allen Anlagen wird Vestas bautechnische, aerodynamische Verbesserungen vornehmen. Zusätzlich erhält eine große Zahl der 111 Anlagen Updates für die Steuer-Software. Bis Ende des Jahres sollen die entsprechenden Maßnahmen an den zwischen 2007 und 2016 in Betrieb genommenen Windenergieanlagen abgeschlossen sein.

 

Mehr von Prokon

Power Purchase AgreementProkon schließt Wind-PPA mit Genoverband

Mit einem Power Purchase Agreement versorgt die Energiegenossenschaft Prokon ab 2025 die Standorte des Genoverbands direkt mit Windstrom. Die zusammen mit der Energiegenossenschaft Odenwald...

Verwandte Meldungen

TransformationsprozessBayWa r.e. sichert sich 435 Mio. Euro Finanzierungsmittel

BayWa r.e. hat sich mit seinen Anteilseignern und Finanzierern auf eine umfassende Finanzierung für den Transformationsprozess verständigt und sichert sich Finanzmittel im Volumen von...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

Marktprämie und sonstige DVDirektvermarktete EEG-Leistung steigt auf 117,8 GW

Die direkt vermarktete EEG-Leistung ist im März 2025 auf 117,8 Gigawatt (GW) gestiegen. Das zeigen die von den Übertragungsnetzbetreibern veröffentlichten Daten. Demnach ist die...

„Faire Windkraft“Enercon liefert E-160-EP5-Turbinen für Bürgerwindpark

Enercon und die BürgerEnergiepark Druiberg GmbH & Co KG haben einen Vertrag über die Lieferung und Installation von 13 Windenergieanlagen des Typs E-160 EP5...

100 Mrd. Euro für KTFGrundgesetzänderung: Union, SPD und Grüne erzielen Durchbruch in den Verhandlungen

In den Verhandlungen zwischen Union, SPD und Grünen über eine Grundgesetzänderung zur Lockerung der Schuldenbremse ist am Freitag ein Durchbruch geglückt. Dabei ist es...