In „Flair 2“ untersuchen Forschungspartner das Potenzial für die optimierte Verteilung von Last und Erzeugung in Ortsnetzen. Chancen und Bedarf für solche Ansätze gewinnen mit wachsender Marktdurchdringung von PV, Elektromobilität, Wärmepumpen zunehmend Gewicht. An dem Vorhaben sind LEW Verteilnetz, Stromnetz Berlin, die Hochschule München mit dem Institut für Nachhaltige Energiesysteme (ISES) und e*Message beteiligt. Sie analysieren, wie die Lastmanagementpotenziale mit einer autark arbeitenden Steuerung, dem Flair-2-Modul, bereits jetzt erschlossen werden können. (Beitragsbild: Flair-2-Modul...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen