Die Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy hat bei der Bundesnetzagentur Vorschläge eingereicht, wie flexible Verbraucher – etwa E-Autos – in einen Strommarkt mit vielen erneuerbaren Energien eingebunden werden können. Netzbetreiber werden in den bisherigen Vorschlägen der Bundesnetzagentur ermächtigt den Strombezug zu drosseln, um Netzengpässen vorzubeugen. Das von Green Planet Energy mitgetragene Pilotprojekt „FlexHafen“ zeige dagegen, wie […]
Start Nachrichten Forschung „FlexHafen“: E-Autos, Wärmepumpen und Batteriespeicher als flexible Verbraucher