Im Auftrag des Klimaschutzministeriums Rheinland-Pfalz haben das Beratungsunternehmen BET und das Wuppertal Institut eine „Flexibilitätsstudie Rheinland-Pfalz“ erstellt. Darin analysieren die beiden Autoren, wie künftig regenerative Stromüberschüsse optimal genutzt werden können. Dabei wurden zahlreiche Optionen insbesondere in der Industrie zur Nutzung des Überschussstroms und somit zur Dekarbonisierung in verschiedenen Anwendungsfeldern identifiziert und modelliert. „Die Ergebnisse zeigen, […]
Start Nachrichten Wirtschaft „Flexibilitätsstudie Rheinland-Pfalz“ zeigt Potenziale für Stromnutzung in Dampf- und H2-Erzeugung