Abo

Newsletter

Floating PV: 6 MWp-Anlage könnte in Iffezheim entstehen

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Auf dem „Kühlsee“ in Iffezheim soll eine schwimmende Solaranlage entstehen. Als Partner wollen für das Vorhaben die Erdgas Südwest GmbH und die Stadtwerke Baden-Baden zusammenarbeiten. Am 23. Mai 2022 wurde das Vorhaben dem Gemeinderat vorgestellt, der jetzt das Genehmigungsverfahren anstoßen muss. „Wenn alles gut läuft, können die Bauarbeiten ab Sommer 2023 starten“, heißt es bei den Unternehmen.

Ein Pachtvertrag ist die Grundlage für das neue, ambitionierte Projekt der Erdgas Südwest GmbH – die geplante Anlage soll eine Gesamtleistung von bis zu 6 MWp haben. Die Stadtwerke werden einen Teil der Anlage erwerben und das Kieswerk EKS Eugen Kühl und Söhne GmbH & Co. KG mit Strom beliefern. Mit dem verbleibenden Anteil der PV-Anlage versorgt Erdgas Südwest die Kronimus AG Betonsteinwerke in direkter Nachbarschaft.

Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter von ContextCrew Neue Energie und erhalten Sie jede Woche den Überblick über die Topthemen der Energiezukunft.

„Baggerseen sind optimal geeignet, um darauf Solarkraftwerke zu schaffen. Sie stehen in keiner Flächenkonkurrenz und liefern genau dann grünen Strom, wenn er von den Kies- und Betonsteinwerken für den Betrieb von Maschinen, Baggern und Förderbändern benötigt wird“, sagt Boris Heller, Projektverantwortlicher bei der Erdgas Südwest. Auch Flora und Fauna blieben unbeeinträchtigt. Ein gesondertes Umweltgutachten stelle das bei jedem Projekt sicher.

„Die bereits realisierten Vorhaben der Erdgas Südwest entlang der Rheinschiene haben uns überzeugt“, sagt Christiane Ritter, Geschäftsführerin im Kieswerk Kühl. Solarstrom reduziere nachweislich Energiekosten und spare erheblich Emissionen ein. Auch Martin Kronimus, Vorstandsvorsitzender der Kronimus AG Betonsteinwerke betont die Bedeutung von erneuerbaren und regionalen Strom für die Verbesserung der eigenen CO2-Bilanz. „Wir wollen technisch sinnvoll vor Ort investieren und keine Zertifikate aus fremden Ländern kaufen.“

Kontext und Hintergrund:

Im Blickpunkt: Floating- und Agri-Photovoltaik

Mehr von Erdgas Südwest

Biomethananlage RiedlingenPV-Anlage für Biomethan: Nach 10 Jahren amortisiert

Die Erdgas Südwest GmbH bindet eine neue PV-Anlage in die Stromversorgung ihrer Biogasaufbereitungs- und Einspeiseanlage Baden-Württembergs in Riedlingen ein. Die Anlage verfügt über eine...

Verwandte Meldungen

TransformationsprozessBayWa r.e. sichert sich 435 Mio. Euro Finanzierungsmittel

BayWa r.e. hat sich mit seinen Anteilseignern und Finanzierern auf eine umfassende Finanzierung für den Transformationsprozess verständigt und sichert sich Finanzmittel im Volumen von...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

Marktprämie und sonstige DVDirektvermarktete EEG-Leistung steigt auf 117,8 GW

Die direkt vermarktete EEG-Leistung ist im März 2025 auf 117,8 Gigawatt (GW) gestiegen. Das zeigen die von den Übertragungsnetzbetreibern veröffentlichten Daten. Demnach ist die...

„Faire Windkraft“Enercon liefert E-160-EP5-Turbinen für Bürgerwindpark

Enercon und die BürgerEnergiepark Druiberg GmbH & Co KG haben einen Vertrag über die Lieferung und Installation von 13 Windenergieanlagen des Typs E-160 EP5...

100 Mrd. Euro für KTFGrundgesetzänderung: Union, SPD und Grüne erzielen Durchbruch in den Verhandlungen

In den Verhandlungen zwischen Union, SPD und Grünen über eine Grundgesetzänderung zur Lockerung der Schuldenbremse ist am Freitag ein Durchbruch geglückt. Dabei ist es...