Das Hamburger Unternehmen Skysails hat eine Flugwindkraftanlage nach Mauritius verkauft. Das teilte Skysails in Klixbüll (Kreis Nordfriesland) mit. Strom wird bei dieser Anlage dadurch erzeugt, dass ein in bis zu 800 Metern Höhe fliegender Winddrachen ein Seil von einer Winde am Boden zieht, über die ein Generator angetrieben wird, wie Gründer und Geschäftsführer Stephan Wrage erklärte. Den genauen Verkaufspreis nannte das Unternehmen nicht. „Unsere Anlagen kosten einen sechs- bis siebenstelligen Eurobetrag“, sagte Wrage.
Von Sommer 2021 an wird demnach der Drachen über die Ostküste des Insels...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen