Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) hält die Diskussion um eine CO2-Steuer auf Brennholz für „nicht nachvollziehbar“. Die Wärmeerzeugung aus Holz sei als klimaneutral anerkannt, habe eine vorzügliche Emissionsbilanz „und moderne Holzheizungen gelten zudem als hoch effizient und emissionsarm“, heißt es von Seiten der FNR. „Eine CO2-Steuer auf Holzbrennstoffe, wie sie für fossile Ressourcen erhoben wird, wäre fachlich nicht zu rechtfertigen.“
Berichte zur Novelle des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG), in denen von einer möglichen CO2-Steuer auf klimaneutrales Brennholz die Rede...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen