Nach Umschichtungen im Haushaltsentwurf soll es neue Förderprogramme für Wasserstoff und alternative Kraftstoffe in der Luftfahrt geben. Entsprechende Anpassungen im Energie- und Klimafonds des Bundes hat der Haushaltsausschuss des Bundestags am Donnerstag in seiner finalen Sitzung zum Etat 2020 beschlossen.
Das Gesamtvolumen des Fonds, aus dem große Teile des Klimapakets finanziert werden sollen, bleibt etwa bei den von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) vorgesehenen sieben Milliarden Euro.
Für neue Formen des Einsatzes von Wasserstoff in der Industrieproduktion sollen bis 2024 insgesamt 445 Mi...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen