Die Rückgewinnung von Rohstoffen aus den künftig stark ansteigenden Mengen an Altbatterien aus Elektrofahrzeugen steht in Deutschland noch vor einer Reihe an Herausforderungen. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler der Fraunhofer- Projektgruppe für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS. Die Forscher schlagen daher eine Reihe von Lösungsansätzen vor, mit denen ein möglichst geschlossener Kreislauf für die relevanten Rohstoffe geschaffen werden soll.
Die Fraunhofer-Experten sehen dabei Bedarf für alternative Zerkleinerungs- und Trenntechnologien. Konkret verweisen sie dabei auf d...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen