Das baden-württembergische Forschungsministerium fördert das Kooperationsprojekt „BürgerEnergieWende“ zu nachhaltigen und innovativen Geschäftsmodellen für Bürgerenergie-Genossenschaften in der Post-EEG-Phase. Beteiligt an dem Vorhaben sind die Hochschule Aalen, die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg sowie die Bürgerenergie-Genossenschaften OstalbBürgerEnergie eG (OBE) und erneuerbare Energien Rottenburg eG (eER).
Zum Jahresende endet der Förderzeitraum für alle bis zum 31. Dezember 2000 installierten und in Betrieb genommenen EEG-Anlagen. Der Erhalt des Anlagenbestands sei „zwingende N...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen