Im Rahmen des Verbundprojekts „Integrierte Plattform für Peer-to-Peer Energiehandel und Aktive Netzführung“, kurz PEAK, verfolgen Wuppertaler Wissenschaftler unter Leitung von Prof. Markus Zdrallek das Ziel, Energieversorgungsnetze intelligenter zu gestalten, sodass sie sich möglichst flexibel an die Herausforderungen der Energiewende anpassen lassen. Für insgesamt drei Jahre erhält der Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik vom Bundesministerium für Wirtschaft […]
Start Nachrichten Forschung Forschungsprojekt PEAK: Netze flexibel an Herausforderungen der Energiewende anpassen