Der nordrhein-westfälische Landtag hat die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG um eine Stellungnahme zur Rolle von tiefer, mitteltiefer und oberflächennaher Geothermie in der Wärmewende des Landes gebeten. Rolf Bracke, Leiter des Fraunhofer IEG, sieht „zwei zentrale Faktoren“, die den Ausbau der Tiefen Geothermie behindern. „Das Fündigkeitsrisiko bei gleichzeitig erheblichen Investitionskosten für Projektentwickler sowie die […]
Fraunhofer IEG: NRW hat günstige Voraussetzungen für Geothermie-Ausbau 
Förderinstrumente des Landes sollten Fündigkeitsrisiko senken