Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat unter dem Arbeitsnamen LC150 eine Wärmepumpe entwickelt, die mit Propan eine klimafreundliche Alternative zu Kältemitteln mit umweltschädlichen Treibhausgasen nutzt und für die Aufstellung im Haus geeignet ist. Das Treibhauspotenzial dieses natürlichen Gases sei rund 500 mal niedriger als bei herkömmlichen Kältemitteln und somit äußerst gering, berichtet Fraunhofer ISE in einer Mitteilung.
Auch benötige der Prototyp der neuen Sole/Wasser-Wärmepumpe bei gleicher Leistung nur ein Viertel der Kältemittelmenge im Vergleich zu marktverfügb...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen