Für die Verfechter einer Sektorkopplung im Sinne der zunehmenden Elektrifizierung des Wärmesektors sind Wärmepumpen eine Schlüsseltechnologien. Kritiker geben aber zu bedenken, dass Wärmepumpen im Bestand nicht immer eine geeignete Lösung sind. Vor diesem Hintergrund meldet sich jetzt das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) mit einer aktuellen Studie zu Wort. Demnach können Wärmepumpen auch im Gebäudebestand effizient arbeiten.
Grundlage der Wortmeldung des Fraunhofer ISE ist ein Feldtest, den die Freiburger Wissenschaftler über einen Zeitraum von zwölf Jahren durchgeführt habe...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen