Freiburg sieht sich bei der Wärmewende in einer bundesweiten Vorreiterrolle und setzt nun auch auf Tiefengeothermie. Geplant sei ein Standort westlich von Freiburg. Ende des Jahres soll der Bohrpunkt bekanntgegeben werden, sagte Klaus von Zahn, Leiter des städtischen Umweltschutzamts, der Deutschen Presse-Agentur (dpa). „Vor vier Jahren war das Thema noch sehr umstritten, inzwischen wird es von der Bürgerschaft breit getragen“, so von Zahn.
Der regionale Energieversorger Badenova will Bohrungen voraussichtlich 2025 starten. Wärme solle dann erstmals zwei Jahre später geliefert werden, kündigte...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen