Abo

Newsletter

EUWID-Marktbericht

Frostperiode im Februar hat Geschäftstätigkeit auf den deutschen Pellet-Märkten forciert

Handelspreise sind gegenüber Ende Januar weiter leicht gestiegen

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Im Zuge der Frostperiode im Februar ist die Geschäftstätigkeit auf den deutschen Märken für A1-Pellets nach Angaben von Herstellern und Händlern kurzzeitig spürbar gestiegen, nachdem sich der Brennstoffhandel im Verlauf der zweiten Januarhälfte mit Anschlussaufträgen eher zurückhaltend gezeigt hatte.
Insbesondere Händler aus dem Süden und dem Osten Deutschlands waren mit Anfragen nach Zusatzmengen auf dem Markt aktiv. Auch die im Dezember 2017 mit dem Brennstoffhandel abgeschlossenen Kontrakte über Lieferungen im Januar/Februar wurden nach EUWID-Recherchen am Markt sehr zeitnah abgerufen. Nach...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Frontier EconomicsBranchenstudie: KWK-Neubaubedarf von bis zu 10,5 Gigawatt bis zum Jahr 2030

Eine Studie von Frontier Economics im Auftrag vom Verband „Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft“ (bis 2024: „Zukunft Gas“) und weiterer Branchenverbände weist auf die Bedeutung...

Anhörung im BundestagBiogasförderung und KWKG: Sachverständige für schnelle und pragmatische Lösungen

Eine Verlängerung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) muss aus Sicht von Sachverständigen ebenso noch in dieser Legislaturperiode verabschiedet werden wie eine Anschlussförderung für Biogasanlagen. Das wurde...

ContextCrew-ToolDatenmonitor Bioenergie: Preise, Märkte und Trends im Überblick

Biomasse ist eine knappe Ressource. Sie wird wie andere Waren gehandelt. Nicht immer ist die Preisbildung transparent, da es im Biomassebereich keine atomistische Marktstruktur...

Biomasse-PreistrendsHolzhackschnitzel bleiben im vierten Quartal günstig

Holzhackschnitzel sind laut Deutschem Pelletinstitut (DEPI) aktuell der günstigste erneuerbare Energieträger. Die Preisentwicklung der verschiedenen Qualitätsklassen A1, A2 und B entwickelt sich allerdings auch...

Biomethananlage RiedlingenPV-Anlage für Biomethan: Nach 10 Jahren amortisiert

Die Erdgas Südwest GmbH bindet eine neue PV-Anlage in die Stromversorgung ihrer Biogasaufbereitungs- und Einspeiseanlage Baden-Württembergs in Riedlingen ein. Die Anlage verfügt über eine...