Um bei der Digitalisierung im Energiebereich nicht den Anschluss zu verlieren, sollte die Politik dringend strategische Weichenstellungen vornehmen. Das fordert der Think Tank Stiftung Neue Verantwortung in seiner jetzt vorgelegten Studie „Welche Chancen ein digitales Energie-Marktdesign bietet - Erkenntnisse eines Foresight-Prozesses“. Dort heißt es: „Trotz der enormen Potenziale für den Klimaschutz und für die Stärkung der Energiewirtschaft können wir bisher kaum von der Digitalisierung profitieren.“ Das derzeitige Marktdesign beschränke digitale Innovationen auf die deregulierten Bereiche u...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen