Gasheizungen in knapp 16 Prozent der im ersten Halbjahr genehmigten Wohngebäude geplant ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Bildquelle: Studio Harmony / stock.adobe.com
Heizen mit Gas verliert beim Planen neuer Wohngebäude in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sollen 16,2 Prozent der im 1. Halbjahr 2022 genehmigten rund 60.200 Wohngebäude primär mit Gas geheizt werden. Im 1. Halbjahr 2021 hatte noch rund ein Viertel (25,5 Prozent) der 68.000 genehmigten Wohngebäude eine Gasheizung vorgesehen. Im […]

Sind Sie bereits Abonnent? mit Ihren Anmeldedaten ein.