Abo

Newsletter

Gasnetzgebietstransformationsplan: Vorbereitung für Umbau des Gasnetzes auf Wasserstofftransport

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die von den Gasnetzbetreibern gegründete Initiative H2vorOrt entwickelt einen Gasnetzgebietstransformationsplans (GTP). Der GTP ermittele auf Ebene der deutschen Gasverteilnetzbetreiber in Abstimmung mit den Fernleitungsnetzbetreibern die Transformationsbedarfe auf lokaler Ebene, um die regionale und sichere Versorgung mit klimaneutralen Gasen konkret auszugestalten, heißt es von Seiten der Initiative, hinter der 45 Unternehmen sowie die Verbändepartner DVGW und VKU stehen. Die Ermittlung des Umbaubedarfs geschehe abgestimmt mit den Kommunen und den ansässigen Industrie- und Gewerbekunden. „De...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

ÜbersichtHersteller von Elektrolyseuren und Brennstoffzellen: Aktuelle Entwicklungen kompakt

Eine Reihe von Elektrolyseur-Hersteller bereitet sich auf den Markthochlauf vor, Produkte werden optimiert und Kapazitäten ausgebaut. Hier erfahren sie die neusten Nachrichten aus der...

JapanElektrolyse: Asahi Kasei will Gigawattfertigung aufbauen

Das japanische Technologieunternehmen Asahi Kasei will die Produktion für Zellrahmen und Membranen von alkalischen Wasserelektrolyseuren zur Herstellung von grünem Wasserstoff weiter ausbauen. Das Unternehmen...

ÜbersichtRichtungsweisende Wasserstoff-Projekte

Hier finden Sie eine Übersicht mit richtungsweisenden Power-to-Gas- und Wasserstoff-Projekten in Deutschland. Die Übersicht wird im Zuge der Berichterstattung in ContextCrew Neue Energie zu...

Grüner Wasserstoff800 MW Elektrolyse: CIP und Friesen Elektra wollen Wasserstoffprojekt „Anker“ entwickeln

Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) und die Friesen Elektra Green Energy AG wollen im niedersächsischen Sande das Projekt „Anker“ entwickeln. Das gaben die Unternehmen jetzt...

Grünes H2Wasserstoffprojekte: Mangelnde Wirtschaftlichkeit treibt Keil zwischen Planung und Realisierung

Wissenschaftler des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) haben weltweit 1.232 angekündigte Wasserstoffprojekte identifiziert. Allerdings seien weniger als zehn Prozent der ursprünglich angekündigten grünen Wasserstoffproduktion realisiert...