Gebäudereport der dena zeigt Aufschwung bei Wärmepumpen und Biomasseheizungen ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Energieeffizienz,Bau,Klimatechnik
Bildquelle: ContextCrew
Die neue Ausgabe des Gebäudereports der Deutschen Energie-Agentur (dena) macht den Aufschwung der Wärmepumpentechnologie deutlich. 2021 seien erstmals über 170.000 Wärmepumpen abgesetzt worden, von denen mehr als die Hälfte in Bestandsgebäuden eingebaut wurden. In Neubauten wurden Wärmepumpen zu 51 Prozent als primäre Heizungsanlage eingesetzt. Im Bestand dominierten wiederum die Gasheizungen: Vergangenes Jahr wurden 680.000 Anlagen […]

Sind Sie bereits Abonnent? mit Ihren Anmeldedaten ein.