Hohe Wellen haben die Pläne zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes in der vergangenen Woche geschlagen. Der – nicht finale – GEG-Referentenentwurf sieht dabei nicht einmal allzu große Überraschungen vor. Das 65-Prozent-Ziel beim Einsatz erneuerbarer Energien soll festgeschrieben werden – der Einsatz von neuen Öl- und Gasheizungen soll ab 2024 nicht mehr möglich sein. Der Koalitionsvertrag hatte für entsprechende GEG-Verschärfungen das Jahr 2025 vorgesehen, bereits vor einem Jahr hat sich die Koalition aber für ein schnelleres Vorgehen entschieden. (Nachweis für Beitragsbild: ContextCrew)
Die E...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen