Die Bioenergiebranche kämpft an verschiedenen Stellen um ihre Zukunftsperspektiven. Im Rahmen der Anhörung zum Gebäudeenergiegesetz machte Sandra Rostek vom Hauptstadtbüro Bioenergie deutlich, dass die Branche die Gleichbehandlung von Bioenergie mit fossilen Energieträgern bei der Festlegung der Primärenergiefaktoren für wissenschaftlich nicht gerechtfertigt hält. Aber auch das Kohleausstiegsgesetz hat über die Regelungen zur Kraft-Wärme-Kopplung erhebliche Relevanz für die Betreiber von Bioenergieanlagen in Deutschland.
Am vergangenen Freitag fand im Bundestag die erste Lesung des Kohleaussti...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen