Die Sondermüllverbrennungsanlage Hamburg soll energetisch optimiert werden. Die Abfall-Verwertungs-Gesellschaft (AVG) in Hamburg hat daher das Beratungsunternehmen Pöyry mit der Ausführung von Engineering- und Überwachungsleistungen für die Errichtung einer Gegendruck-Dampfturbine beauftragt. Die verfahrenstechnisch in die Bestandsanlage eingebundene Turbine mit einem Schluckvermögen von nominal 50 Tonnen pro Stunde soll im Dezember 2018 in Betrieb gehen. Über den Auftragswert wurde Stillschweigen vereinbart.
Die von der Indaver-Tochter AVG in Hamburg betriebene Sondermüllverbrennung zählt zu ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen