Der Energieversorger EWS Elektrizitätswerke Schönau eG und die Energiegenossenschaft InnSalzach eG (EGIS) haben die direkte Lieferung von Solarstrom über ein Power Purchase Agreement (PPA) vereinbart. Es sei das erste Mal, dass zwei Genossenschaften ein entsprechendes solares PPA vertraglich begründen, heißt es seitens der Unternehmen. Das PPA wurde im Rahmen des Bundeskongresses genossenschaftliche Energiewende unterzeichnet.
Produziert wird der Strom im neu errichteten EGIS-Solarpark im niederbayerischen Unterdietfurt. Die Gesamtleistung der Anlage beträgt knapp 4,3 MWp. Im Oktober 2019 erfolgte der Netzanschluss des Solarparks. Für den Stromabnahmevertrag gilt bis Ende 2024 ein vertraglich vereinbarter Vermarktungspreis.
MaxSolar als PPA-Vorreiter aktiv
Entwickelt und schlüsselfertig übergeben hat das Projekt für die EGIS der Ingenieursdienstleister MaxSolar aus dem oberbayerischen Traunstein. MaxSolar zählt bei der Markterprobung von Power Purchase Agreements in Deutschland zu den Vorreitern.
„Mit diesem Vertrag begeben wir uns gemeinsam mit der EWS Schönau auf den Weg der Zukunft“, sagt der EGIS-Vorstandsvorsitzende Pascal Lang überzeugt. Der ökologische Energieversorger EWS sieht die Zusammenarbeit als einen wichtigen Schritt für die Realisierung von Erneuerbaren-Energien-Projekten ohne staatliche Förderung. „Für die EWS eG ist dieser Vertrag ein Meilenstein“, sagt auch EWS-Vorstandsmitglied Armin Komenda. Gemeinsam entwickele man die „bürgergetragene Energieversorgung der Zukunft“ weiter.
Zahl der PPA-Projekte steigt auch in Deutschland deutlich
Experten gehen davon aus, dass zukünftig immer häufiger Projekte im Photovoltaik- und Windbereich auf Basis von PPAs finanziert beziehungsweise betrieben werden. Die Zahl von PPA-Projekten ist auch in Deutschland zuletzt deutlich gewachsen (Eine Übersicht über neue Projekte bietet unsere Online-Rubrik PPA kompakt). PPA ist zudem gerade im Bereich der Windenergie ein Thema für viele Bestandsanlagen sein, die in den kommenden Jahren aus der EEG-Förderung fallen.
Die EGIS eG ist ein Zusammenschluss vieler Bürger, Kommunen und Unternehmen in und außerhalb der Region Inn-Salzach. 2013 gegründet, hat sie mittlerweile knapp 1.000 Mitglieder und 14 Projekte deutschlandweit umgesetzt. Darunter mit 8,7 MWp das größte Bürgerenergie-Solarprojekt Deutschlands im Jahr 2015 und 2016 die zweitgrößte PV-Dachanlage Europas mit über 4 MWp installierter Leistung auf einem Logistikzentrum. Daneben realisiert die Genossenschaft besondere Projekte wie Carportanlagen und eine neuartige PV-Lärmschutzwand.
https://www.contextcrew.de/geschaeftsmodell-power-purchase-agreement-ppa-potenzial-zum-megatrend/