Mit dem Projekt MissEllyDEMO treiben das Fraunhofer-Institut für Energieinfrastrukturen und Geothermie (IEG) und Voltavision die Entwicklung nachhaltiger Kälteversorgungssysteme voran. Ziel ist es, mit einem innovativen Erdsondenspeicher die im Winter erzeugte Umweltkälte zu speichern und im Sommer bedarfsgerecht zu nutzen. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) unterstützt das Projekt mit insgesamt rund 2,8 Mio. €.
Herzstück des Projekts ist ein Erdsondenfeld, das saisonal als Kältespeicher dient. 30 bis 40 Erdsonden, die bis zu 100 Meter tief verlegt werden, speichern überschüssige Kälte im...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen