Symbolbild (Quelle: cardaf / stock.adobe.com)
Mit Energie aus einer Kombination von heißem Tiefenwasser und großen Wärme-Pumpen sollen künftig 2.000 Haushalte in Schwerin beheizt werden. Die Anlage soll Ende April offiziell in Betrieb genommen werden, wozu Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet wird. „Die Kombination ist europaweit einzigartig und ein Leuchtturmprojekt“, sagte Stadtwerke-Sprecherin Julia Panke der Deutschen Presse-Agentur. Die neue Heizzentrale im […]

Sind Sie bereits Abonnent? mit Ihren Anmeldedaten ein.