Der Anteil von Daldrup & Söhne am Geothermiekraftwerk Landau steigt auf 75 Prozent. Wie der Anbieter von Bohr- und Umweltdienstleistungen mitteilt, hat seine Tochtergesellschaft Geysir Europe GmbH ihre Beteiligung an der Kraftwerksgesellschaft geox GmbH erhöht.
Damit hält Geysir Europe nun 100 Prozent der Gesellschaftsanteile an der Betreibergesellschaft des Kraftwerks in Landau. Bereits Ende 2017 hatte die Geysir Europe die 50 Prozent der Anteile von der Pfalzwerke AG am Kraftwerk übernommen. Auf Konzernebene hält die Daldrup & Söhne AG damit 75,01 Prozent (bisher 67,51 Prozent) am Kraftwerk.
Kraftwerk Landau produziert seit dem 4. Quartal 2018 wieder
Das Kraftwerk Landau produziert seit Aufnahme des Betriebs im vierten Quartal 2017 Strom. Planmäßige Revisions- und Instandsetzungsarbeiten führten nach der ersten längeren Produktionsphase im Sommer 2018 zu einer Produktionsunterbrechung. Seit dem vierten Quartal 2018 produziert das Kraftwerk wieder im Rahmen der Erwartungen erfolgreich Strom, so Daldrup & Söhne weiter.
Daldrup & Söhne: Geothermiekraftwerke Taufkirchen und Landau am Netz