Der Wohnungswirtschaftskonzern GWG und der Energiedienstleister Getec sind eine Kooperation eingegangen, in deren Rahmen Getec als Energieeffizienzspezialist sukzessive für bundesweit rund 16.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten die energetische Betriebsführung, die Energiebeschaffung und den Service der Energieerzeugungsanlagen übernimmt.
Ziel der Kooperation sei, die Energiebeschaffung zu optimieren und den Betrieb aller Energieerzeugungsanlagen im bundesweiten GWG-Portfolio nachhaltig und wirtschaftlich zu organisieren und gleichzeitig mehr Transparenz in den gwg-eigenen Prozessen und gegenüber den Mietern zu schaffen, teilten die Unternehmen mit.
Durch die Optimierung und mittels gezielter Effizienzverbesserungsmaßnahmen sollen Kosten und CO2-Ausstoß im Portfolio der GWG substanziell reduziert werden. Mit Hilfe der Installation von Wärmemengenzählern und Databoxen sowie durch Entwicklung eines Kundenportals sollen zusätzlich Verbräuche besser erfasst und schneller kommuniziert werden.
Durch die Kooperation mit der Getec sei es möglich, bundesweit dieselben Standards in Wartung, Betrieb, Modernisierung und Energieeinkauf über alle Bestände hinweg zu realisieren, so der CEO der GWG-Gruppe Andreas Engelhardt: „Perspektivisch können wir als Unternehmen mit einer traditionell sehr regen Neubautätigkeit, gemeinsam mit Getec künftig ganze Quartierslösungen entwickeln, um maßgeschneiderte Energiekonzepte je nach Erfordernis umzusetzen.“
Für Energieeffizienz-Dienstleistungen bleibt Deutschland ein lukrativer Markt