Der Bensheimer Energieversorger GGEW übernimmt das Hybridprojekt in Wald-Michelbach. Das Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem Projektentwickler ABO Energy entstanden ist, ist das erste Hybridprojekt der GGEW und erzeugt nicht nur Energie, sondern speichert als eine der ersten Anlagen dieser Art im Bundesland Hessen den Strom bei Bedarf in den Großspeichern, die Teil der Anlage sind.
Die Stromerzeugung der Anlage beziffert GGEW auf rund 5,1 GWh pro Jahr. Überschussmengen fließen in zwei Lithium-Ionen-Speicher von Tricera energy aus Dresden mit einer Gesamtleistung von 1,6 MW und einer Kapazit...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen