Gigawatt-Potenzial für Floating-PV auf Baggerseen im Südwesten ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Flächenscharfe Auswertung eines Baggersees in Auskiesung in Hinblick auf schwimmende Photovoltaik. Die grün eingefärbte Fläche ist geeignet, die gelb eingefärbte bedingt geeignet und die rote ungeeignet für die Installation einer Floating-PV-Anlage. (Bildquelle: Fraunhofer ISE)
Ein Forschungsteam des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE hat die Potenziale zur solaren Stromerzeugung für baden-württembergische Baggerseen in Auskiesung berechnet. Diese seien nicht für Freizeitaktivitäten, Tourismus, Natur- und Landschaftsschutz relevant und deshalb besonders für schwimmende PV geeignet. Laut der Studie könnten – unter Berücksichtigung solch praktischer Einschränkungen und je nach ökologisch motivierter Obergrenze für Seebelegungen […]

Sind Sie bereits Abonnent? mit Ihren Anmeldedaten ein.