Die Fondsgesellschaft Glennmont Partners refinanziert das Strohheizkraftwerk „Sleaford Renewable Energy Plant“. Nach Angaben der Gesellschaft nutzt sie dazu ihren speziellen Fonds für erneuerbare Energien „Glennmont Clean Energy Fund Europe I“. Das Strohheizkraftwerk hat den Angaben zufolge eine elektrische Leistung von 38 MW und befindet sich im britischen Lincolnshire. Die Anlage wurde 2014 in Betrieb gesetzt und wird von Burmeister & Wain Scandinavian Contractor (BWSC) betrieben.
Die Anlage profitiert von zwei Zertifikaten für Strom aus erneuerbaren Energien (ROCs) gemäß dem britischen ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen