Der Zubau von Strom aus erneuerbaren Energien verzeichnete im Jahr 2023 ein noch nie dagewesenes Wachstum und machte 87 Prozent der neu installierten Kapazität aus. Das Jahr 2023 habe mit einem Zubau von 473 GW zum globalen Energiemix einen neuen Maßstab für die Nutzung erneuerbarer Energien gesetzt, heißt es in dem jüngst vorgelegten Bericht „Tracking COP28 outcomes: Tripling renewable power capacity by 2030“ der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA). Rund 73 Prozent dieses Wachstums entfällt demnach auf die Solarenergie. Die neuen Kapazitäten konzentrierten sich auf China,...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen