Abo

Newsletter

Goodchips zertifiziert erstes Unternehmen

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Goodchips, das erste internationale Zertifizierungssystem für Hackschnitzel, hat mit dem britischen Biomasse-Anbieter LC Energy zum ersten Mal ein Unternehmen zertifiziert. Das vom Europäischen Bioenergieverband Bioenergy Europe entwickelte System soll Transparenz und Harmonie auf dem Markt für Hackschnitzel schaffen, heißt es auf der Seite von Goodchips. Als Vorbild dient das im Pelletmarkt etablierte Zertifizierungssystem ENplus.

Durch die Zertifizierung von LC Energy erhofft sich Goodchips einen Wendepunkt für das Zertifizierungssystem. Denn LC Energy verfüge von Haushalten bis zu internationalen Flughäfen über ein breites Band an Abnehmern und stärke so die Position des Systems. Goodchips zertifiziere eine Reihe von Qualitätsstufen und passe sich so an die Bedürfnisse jedes Verbrauchers an.

Lesen Sie dazu auch:

Bioenergieverband entwickelt Zertifizierung für Hackschnitzel

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Fachkongress in BerlinBiokraftstoff: Quo vadis? Branche fordert langfristig verlässlichen Rahmen

Die Zukunft von Biokraftstoffen und anderen erneuerbaren Kraftstoffen ist weiter Gegenstand intensiver Diskussionen zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Während die Bundesregierung in ihrer Antwort...

BiomethanAnew Climate will Vermögenswerte der Landwärme GmbH übernehmen

Das US-Unternehmen Anew Climate hat Mitte Januar bekannt gegeben, dass es sein europäisches Geschäft durch den Eintritt in den deutschen Biomethanmarkt erweitern will. Beim...

Biomasse statt KohleŠKO-Energo beauftragt Valmet mit Umrüstung von Heizwerk in Mladá Boleslav

Der finnische Technologiekonzern Valmet wird die Modernisierung des Heizwerks von ŠKO-Energo in Mladá Boleslav, Tschechien, übernehmen. Das Projekt umfasst nach Valmet-Angaben die Umrüstung der...

ContextCrew-ToolDatenmonitor Bioenergie: Preise, Märkte und Trends im Überblick

Biomasse ist eine knappe Ressource. Sie wird wie andere Waren gehandelt. Nicht immer ist die Preisbildung transparent, da es im Biomassebereich keine atomistische Marktstruktur...

„Biomass to Power“-AnalyseEcoprog: 2024 bringt Zubau von 1,5 Gigawatt am weltweiten Markt für Biomassekraftwerke

Der globale Markt für die energetische Nutzung fester Biomasse wächst weiter. Japan bleibt der stärkste Wachstumsmarkt für Biomassekraftwerke weltweit, während der Markt in Europa...