Abo

Newsletter

Green-Planet-Tochter bietet Contracting-Lösungen an

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Mit Green Planet Solutions hat die Hamburger Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy eine hundertprozentige Tochtergesellschaft gegründet, die energiewendedienliche Wärme- und Mieterstromprojekte umsetzt. Bestandsgebäude klimafreundlich zu optimieren, sei ein zentraler Hebel, um die Emissionen im Gebäudesektor zu minimieren, heißt es bei Green Planet Energy.
Die Dienstleistungstochter Green Planet Solutions setze von Anfang an auf Wärmepumpen, die mit dem klimaschonenden Kältemittel Propan betrieben werden. Ein Wärmestromtarif mit 100 Prozent Greenpeace-zertifiziertem Ökostrom von Green P...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von Green Planet Energy

Lösungsvorschlag„Rosinenpicken“ bei Wechsel zwischen CfD und PPA: Relative Abschöpfung als Lösungsoption

In der aktuellen Debatte um den Investitionsrahmen für erneuerbare Energien schlägt Green Planet Energy ein neues Modell vor. Zentral ist dabei die Wechselmöglichkeit zwischen...

Analyse befasst sich mit optimaler Verbindung zwischen CfD und PPA

Die EU hat im Zuge ihrer Vorschläge zur Reform des Strommarktdesigns die Nutzung von Contracts for Difference (CfDs) in das Zentrum der künftigen Förderung...

Green Planet Energy bietet dynamischen Tarif an

Die Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy bietet ab sofort einen dynamischen Ökostromtarif an. Der Tarif Ökostrom gebe schwankende Marktpreise an die Kunden weiter und schaffe...

Verwandte Meldungen

Ausreichende VorsorgeBSW-Solar sieht kein Stabilitätsproblem für das Netz durch „zu viel“ Solarstrom

Nach Einschätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) ist das Risiko, dass es infolge von zu viel Solarstrom zu einer Überlastung der Stromnetze, einer temporären Überforderung...

Leitmesse in EssenE-World 2025: Netze, Wasserstoff und Batteriespeicher zentrale Themen

Mit 980 Ausstellern aus 34 Ländern hat die E-world energy & water 2025 einen neuen Rekord aufgestellt. Das teilten die Veranstalter mit. Bis Donnerstag...

PPA sichert Windprojekte in Finnland mit 161 MW Leistung

Energieerzeuger Neoen mit dem Bau zweier Windparks in Finnland. Installiert werden insgesamt 26 Windenergieanlagen des Herstellers Vestas mit einer Gesamtleistung von 161,2 MW. Beide...

Abwärmenutzung: Gasbedarf für Karlsruher Fernwärmeversorgung sinkt

Die Fernwärmeversorgung in Deutschland ist noch immer stark von fossilen Energieträgern geprägt. Doch die Zahl von Projekten, die Alternativen nutzen, um die Versorgungssysteme zu...

KEA-BW: „Markt für Dienstleistung Contracting wächst stark“

In Riedlingen im Landkreis Biberach ist kürzlich ein Projekt erfolgreich umgesetzt worden. Ein neu errichtetes Wärmenetz versorgt künftig die Berufliche Schule, ein Pflegeheim sowie...