Abo

Newsletter

Greenpeace Energy und GP Joule vereinbaren Kooperation

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Greenpeace Energy und GP Joule wollen ihre Kompetenzen im Rahmen einer Kooperation bündeln. Diese sieht vor, dass Greenpeace Energy zum 1. Januar 2019 die Kunden mit Ökostrom beliefert, die bislang der Geschäftsbereich Connect von GP Joule versorgt hat. Ergänzend sollen die Kunden des Hamburger Ökoenergie-Anbieters künftig vor allem von GP Joule-Connect-Angeboten im Bereich der Elektromobilität profitieren.

Demnach können Kunden von Greenpeace Energy, die ein Elektroauto fahren, zukünftig auf Ladekarten von GP Joule Connect zurückgreifen. Der Geschäftsbereich Connect des Energiedienstleisters aus Schleswig-Holstein werde zudem für Geschäftskunden von Greenpeace Energy Ladeinfrastrukturlösungen anbieten.

Sehen Sie hierzu auch unser Dossier (Premium-Bereich):

Projekte zum Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland

 

Mehr von Greenpeace Energy

Verwandte Meldungen

GlobalDataTürkei plant starken Ausbau der Erneuerbaren – 38,2 GW Kapazität bis 2035 erwartet

Die Türkei zählt zu den am schnellsten wachsenden Energiemärkten weltweit, angetrieben durch ein dynamisches Wirtschaftswachstum. Gleichzeitig ist das Land stark abhängig von fossilen Energieträgern...

JahresabschlussRheinEnergie mit Ergebnis auf Vorjahresniveau

Die RheinEnergie AG im Jahr 2024 Nettoumsatzerlöse von 3,946 Mrd. Euro (Vorjahr: 4,070 Mrd. Euro) erwirtschaftet. Das operative Ergebnis (EBIT) lag bei 373 Mio....

Nach 7,5 Jahren an der SpitzeBEE-Präsidentin Simone Peter kandidiert nicht für weitere Amtszeit

Die seit 2018 amtierende Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE), Dr. Simone Peter, steht für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung. Das teilte...

Stiftung UmweltenergierechtWindenergie: Herausforderungen durch verzögerte Umsetzung europäischer Vorgaben

Durch die verzögerte Umsetzung der europäischen Vorgaben zu den Beschleunigungsgebieten ergeben sich bei der Windenergie an Land zusätzliche Herausforderungen. Es entständen in zweierlei Hinsicht...

WEtixStimmung am Windenergie-Markt trübt sich ein – insbesondere in den USA

Die Stimmung am Windenergie-Markt ist im Vergleich zum zurückliegenden Jahr zurückgegangen – sowohl im Onshore als auch im Offshore-Bereich. Mit Ausnahme des nordamerikanischen Marktes...