Um ein Energieeffizienzhaus in Wien zu realisieren, wird derzeit grenzüberschreitend auf Crowdfunding-Plattformen in Deutschland und Österreich Geld gesammelt. Auf der deutschen Schwarmfinanzierungsplattform LeihDeinerUmweltGeld.de können Privatanleger ab sofort in das Energieeffizienzhaus in der Wiener Weidmanngasse investieren.
Dabei sammelt die Wohnfreunde Weidmanngasse Smart Living GmbH mit einer auf 392.000 € limitierten Schwarmfinanzierung Geld für die Sanierung und den Neubau eines Wohnprojekts im Wiener Traditionsbezirk Hernals ein, teilte der Plattformbetreiber von LeihDeinerUmweltGeld.de, die CrowdDesk GmbH, mit. Parallel wird das Projekt auf der österreichischen Plattform Immofunding.com angeboten.
Mit dem eingeworbenen Kapital wird zum einen eine dreigeschossige Bestandsimmobilie kernsaniert und um zwei weitere Geschosse aufgestockt, um insgesamt zwölf Wohneinheiten zu errichten. Zudem wird ein bestehendes Hofgebäude abgerissen und durch vier Townhouses mit Gärten und Terrassen ersetzt. Aufgrund der energieeffizienten Konstruktionsweise sollen der Energiebedarf und die Wohnnebenkosten nach Fertigstellung deutlich verringert werden.
Energieeffiziente Revitalisierung eines Mehrfamilienhauses
„Um möglichst vielen Menschen die wirtschaftliche Teilhabe an der energieeffizienten Revitalisierung unseres Wiener Mehrfamilienhauses zu ermöglichen, realisieren wir das Projekt mit Hilfe der Crowd. Mit dem Funding über die beiden Plattform sieht Alexander Kirchmayr, der Geschäftsführer der Wohnfreunde Weidmanngasse Smart Living GmbH, das Projekt optimal aufgestellt, weil so das Know-how der Bereiche Energiewirtschaft, Bauwirtschaft und Immobilienfinanzierung optimal zum Tragen komme. Die Anleger erhalten auf beiden Plattformen für ihre Einlage eine Rendite von 7,00 Prozent p.a. bei einer Laufzeit von 30 Monaten. Nach Angaben von Immofunding.de wurden jetzt von den 392.000 € bereits 210.400 € eingeworben.
In Österreich ist quasi CO2-emmissionsfreie Wärmeversorgung bis 2050 möglich