Die juwi-Gruppe hat in Griechenland das mit 204 MW Leistung größte bifaziale Solarkraftwerk Europas in Betrieb genommen. Die Photovoltaik-Anlage wurde jetzt an den griechischen Energiekonzern Helpe übergeben. Das Kraftwerk liegt ungefähr 500 Kilometer nördlich von Athen und wurde wurde von der griechischen Tochtergesellschaft von juwi, juwi Hellas S.A., auf hügeligem Untergrund in 18 Monaten errichtet – trotz Corona-bedingter Einschränkungen während der Bauphase.
Technische O&M-Dienstleistungen wie Service, Wartung und Instandhaltung werden auf Wunsch des Anlageneigentümers Helpe durch di...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen